×
Ricarda-Huch-Schule Kiel





22. Dezember 2021

Weihnachtskonzert

Gestern fand als schulischer Höhepunkt der Weihnachtszeit unser Weihnachtskonzert statt. Dieser feierliche Rahmen gab einem aufregenden Jahr einen besinnlichen Abschluss. Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses Highlight. Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022. Impressionen und den Bericht von Charlotte Dirks (Sekunda a) finden Sie hier.


21. Dezember 2021

Weihnachtsmarkt

Weihnachten steht vor der Tür. Spürbar wurde das am gestrigen Montag auf unserem Schulhof, wo wir einen kleinen Weihnachtsmarkt organisiert haben. Mit stimmungsvoller Musik von unseren Blechbläsern, weihnachtlichem Gesang vom Chor der Lehrerinnen und Lehrer und einem bewegenden Gedicht der Schülerin Annike Heyer aus der UI, die uns alle dazu ermutigte, trotz der Pandemie vor allem eines zu fühlen: Vorfreude! Es gab Punsch und Snacks vom zwölften Jahrgang – und vor allem gute Stimmung bei Sonnenschein und Minusgraden, von der Sie sich hier überzeugen können. So kann Weihnachten kommen!


21. Dezember 2021

1. Platz beim Yes! MINT-Wettbewerb

Beim gestrigen Finale des Yes! MINT-Wettbewerbs hat das Team unserer Schule mit seiner Vision zum Thema Wie können Algen helfen, die Herausforderungen des Klimawandels zu lösen? den 1. Platz erreicht. Das siegreiche Team mit unseren Schülerinnen und Schülern Kaori Kramer, Mara und Nele Petersen, Bryndis Rückert, Greta Schierbecker, Niklas Fuchs und Till Vetter und wurde von Frau Steyer betreut. Herzlichen Glückwunsch!


21. Dezember 2021

Volleyballturnier

Nach einem Jahr Corona-Pause wurde in unserer großen Sporthalle bei bester Stimmung endlich wieder gebaggert, gepritscht, geschmettert und geblockt. Die jeweils dreizügigen neunten und sechsten Jahrgänge waren gehalten, je vier Teams aus ihren Reihen zu bilden, sodass in jeder Altersstufe 12 Mannschaften gegeneinander antraten. Als siegreiches Einzelteam des 9. Jahrgangs durfte sich das Team 2 der Klasse 9c feiern lassen. In der Klassenwertung konnten die vier Teams der 9c ebenfalls die meisten Zähler erringen, womit sie die acht Mannschaften der 9a und der 9b auf die Plätze zwei und drei verwiesen. In der Quinta konnte sich das Team Nummer 4 der Klasse 6a durchsetzen, während der Sieg in der Klassenwertung hier an die Mannschaften der 6a und 6b vor der 6c ging. Die Sport-Fachschaft bedankt sich bei allen Beteiligten für das große Engagement und ganz besonders bei den Helferinnen und Helfern aus der Oberstufe sowie bei unserem Sanitätsdienst.


21. Dezember 2021

1. und 3. Platz im MiSch-Wettbewerb

In diesem Jahr hat die Klasse 9c an dem MiSch-Projekt der Kieler Nachrichten teilgenommen und dabei spannende Einblicke in das tagesaktuelle Geschehen und den Umgang mit Medien gewinnen können. Im Anschluss an das Projekt haben fünf Schülerinnen an dem Schreib- und Kreativwettbewerb teilgenommen, dafür eigene Interviews geplant und durchgeführt, Texte verfasst und diese mit Fotos ergänzt. Wir freuen uns besonders, dass zwei dieser Reportagen als Siegertexte ausgezeichnet wurden. Elin Schweckendiek gewann mit ihrem Titel Die Mutti der Kindergarten-Gruppe Holstein über den Team-Betreuer von Holstein Kiel den 1. Platz und Lina Piálek konnte sich mit Die Wissenschaft braucht Nachwuchs über die Kieler Forschungswerkstatt den 3. Platz sichern.


10. Dezember 2021

Vorlesewettbewerb

Endlich war es wieder soweit! – Nachdem der Vorlesewettbewerb im vergangenen Jahr nur online stattfinden durfte, freuten sich unsere Quinten umso mehr darüber, dass der traditionelle und immer kurz vor Weihnachten stattfindende Wettbewerb endlich wieder auf die Bühne gebracht werden konnte. Es lasen gestern sechs Schülerinnen aus den drei Klassen. In der ersten Runde wurde ein selbstgewählter Text dargeboten, woraufhin in der zweiten Runde ein fremder, ungeübter Text vorgelesen werden musste. Die Jury, die sich aus den Deutschlehrkräften des Jahrgangs und dem Fachvorsitz Deutsch zusammensetzte, durfte nicht nur herausragenden Leistungen beiwohnen, sondern auch ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen miterleben, bei dem sich am Ende Jonna (6b) knapp vor Mia (6c) und Lis (6b) durchsetzen konnte. Wir sind guter Dinge, dass Jonna unsere Schule beim Stadtentscheid im Kieler Rathaus Anfang des Jahres würdig vertreten wird und wünschen ihr dazu gutes Gelingen und viel Erfolg. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Kandidatinnen für ihre unterhaltsamen Leseproben sowie bei der Aulatechnik für den reibungslosen technischen Ablauf der Veranstaltung.


9. Dezember 2021

Weihnachtsmusik außerhalb der Schule

Am Sonntag, 19. Dezember um 10 Uhr wird das Orchester unserer Schule in der St. Gabrielkirche in Russee einen Adventsgottesdienst musikalisch umrahmen. Es werden Werke von Georg Friedrich Händel, Michelle Corrette und Regine Nosske erklingen. Auch die Blechbläser unserer Schule sind in der Vorweihnachtzeit wieder unterwegs: Im Kieler Weihnachtsdorf (Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz) sind die Blechbläser am 6., 8. und 13. Dezember jeweils um 16 Uhr zu hören.


22. November 2021

Vielen Dank unserem Förderverein

Wir freuen uns sehr, dass uns nun in allen Klassen- und Fachräumen neue Dokumentenkameras zur Verfügung stehen. Aus unserer Sicht bilden Sie eine ideale Ergänzung zu den vorhandenen Beamern, Computern und Lautsprechern und eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten. Eine so umfängliche Digitalausstattung konnten wir nur mit Hilfe unseres Fördervereins realisieren, bei dem wir uns sehr herzlich bedanken. Wenn auch Sie die Arbeit unseres Fördervereins zukünftig unterstützen möchten, um der Schulgemeinschaft zu helfen, so nutzen Sie gern das Beitrittsformular und werden Sie Mitglied.


16. November 2021

Halloween-Party

Die Halloween-Party für die 5.-7. Klassen am 5. November war ein großer Erfolg! Endlich war es wieder möglich (mit Hygiene-Vorkehrungen) zusammenzukommen und Spaß zu haben. Auch das gehört zum Schulleben! Grusellabyrinth, Süßigkeiten-Memory und Stopptanz waren Highlights des Abends. Wir sind froh, dass alles gut geklappt hat und freuen uns schon auf nächstes Jahr. Impressionen finden Sie hier.


29. Oktober 2021

Lockerung der Maskenpflicht

Wir bitten darum, die ab Montag gültigen Regelungen zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes zu beachten.


20. September 2021

Ricarda rennt für einen guten Zweck

Wer rennt so spät bei Nacht und Wind, Ricardas Kollegium, und zwar geschwind...

Seit Februar 2021 hat sich eine Gruppe des Kollegiums zusammengefunden, die von zunächst acht auf mittlerweile sogar 18 Aktive angewachsen ist. Sie sammeln über den Monat hinweg fleißig ihre gelaufenen Kilometer mittels App und küren am Ende eines jeden Monats die drei Läuferinnen bzw. Läufer mit der weitesten Laufdistanz. Ein Wanderpokal wechselt dabei monatlich seinen Platz im Lehrerzimmer. Neben Motivations- und Fitnessaspekten sowie der Freude an der Bewegung steht jedoch das Engagement für einen guten Zweck im Mittelpunkt. Denn am Ende eines Schuljahres wird ein Betrag an eine vorher festgelegte wohltätige Einrichtung gespendet, der sich aus der Anzahl aller zurückgelegten Kilometer errechnet. Im zurückliegenden Schuljahr wurden nun die Klinikclowns des UKSH bedacht.


19. August 2021

Nachmeldung zur Impfung

Nach der geänderten Empfehlung der Ständigen Impfkommission besteht die Möglichkeit, sich für eine Impfung an der Schule bis spätestens zum 25. August (Termin für die erste Impfung) nachzumelden. Die entsprechenden Unterlagen liegen vor dem Sekretariat aus.


19. August 2021

Erkältungssymptome

Wir bitten darum, bei Erkältungssymptomen den Schnupfenplan des Landes Schleswig-Holstein zu beachten.


19. August 2021

Bescheinigung

In den kommenden Tagen erhalten unsere minderjährigen Schülerinnen und Schüler von den Klassenlehrkräften eine Bescheinigung, dass sie regelmäßig an den schulischen Schnelltests teilnehmen.


29. Juli 2021

Schulbeginn

Nach hoffentlich erholsamen Ferien wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr. Der Unterricht wird ab kommenden Montag weitgehend regulär aufgenommen. Beachten Sie dazu bitte neben dem Vertretungsplan auch unbedingt die Hinweise zum Schulstart.


29. Juli 2021

Begrüßungsfeier der Sextanerinnen und Sextaner

Anfang dieser Woche sind die Einladungsschreiben samt Sitzplatzvergabe postalisch an alle Familien verschickt worden. Sollten Sie bislang keine Post erhalten haben, wenden Sie sich gern per Mail an unsere Orientierungsstufenleiterin Frau Fehling. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Auftakt mit Ihnen.


18. Juni 2021

Schöne Ferien

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien erholsame Ferien, bedanken uns herzlich für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem besonders herausfordernden Schuljahr und hoffen auf einen Beginn im August unter weitgehend regulären Bedingungen.


14. Juni 2021

Sommerkonzert

Auch wenn die musikalischen Aktivitäten an unserer Schule in diesem Schuljahr nicht in der gewohnten Weise durchgeführt und präsentiert werden konnten, so haben unsere Musikerinnen und Musiker dennoch fleißig zu Hause und per Videokonferenz geprobt. Wir hoffen sehr, dass wir die musikalischen Aktivitäten bald wieder in Präsenz erleben und gemeinsam Konzerte genießen können. Bis es soweit ist, möge man sich an unserem digitalen Sommerkonzert erfreuen.


8. Juni 2021

Herzlichen Glückwunsch

59 Abiturientinnen und Abiturienten dürfen wir nun zum bestandenen Abitur gratulieren. Wir freuen uns mit ihnen über die guten Leistungen und bedanken uns für die nötige Reife und Gelassenheit in dieser besonderen Zeit. Am vergangenen Freitag wurden sie nun auf drei fast normalen Abiturentlassungsfeiern verabschiedet. Für die Zukunft wünschen wir ihnen von Herzen alles Gute!


19. Mai 2021

Polizeieinsatz im Brauereiviertel

Aufgrund des Polizeieinsatzes im Brauereiviertel haben wir die Schülerinnen und Schüler aus Sicherheitsgründen etwas länger in der Schule behalten. Es bestand aber zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr und nach Auskunft der Polizei können alle nach Unterrichtsende regulär nach Hause entlassen werden.


1. April 2021

Schöne Ferien

Heute haben die Osterferien begonnen und so wünschen wir im Namen der Schule allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie unseren Lehrkräften ein frohes Osterfest und erholsame Ferien.


22. März 2021

Aktualisierte Hygienevorschriften

Bitte beachten Sie unsere aktualisierten Hygienevorschriften.


5. März 2021

Unsere zukünftigen 5. Klassen

Nachdem der Anmeldezeitraum für die 5. Klassen des kommenden Schuljahres vorüber ist, bedanken wir uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf das zukünftige Miteinander.


20. Januar 2021

Vorlesewettbewerb

Unter strengen Coronaschutzauflagen fand am 9. Dezember in der Aula der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Auch wenn das Streaming in die Klassenzimmer nicht fehlerfrei geklappt hat und die Maske im Gesicht beim Vorlesen ungewohnt war, ließen sich die Teilnehmer nicht entmutigen und zeigten starke Vorleseleistungen. Am Ende hat Enya aus der 6b den Wettbewerb knapp aber verdient für sich entschieden und geht für die Ricarda-Huch-Schule in die nächste Runde. Herzlichen Glückwunsch, Enya!