Deutsch
Lehrkräfte
- Stefan Bichow
- Anne Engel
- Astrid Frähmcke-Myrau
- Asmus Green
- Sandra Hay
- Christoph Jensen
- Dr. Andreas Kindt
- Dr. Caren Kollek
- Katja Kosche
- Melanie Krüger
- Nicola Luther
- Florian Niemann
- Tobias Südkamp
- Christina Zobel
Fachvorsitz: Asmus Green
Lesestunde
Die Leselust soll in der Lesestunde geweckt und gefüttert werden. Gemeinsam, aber jede/r für sich allein lesen die Schülerinnen und Schüler einer Klasse einmal pro Woche ein Buch eigener Wahl. Die Lesestunde wandert durch den Stundenplan, so dass im Laufe eines Schuljahres eine gleichmäßige Verteilung über alle Schulfächer erreicht wird.
Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Im wöchentlichen Wechsel findet für die Schülerinnen und Schüler, bei denen eine Lese-Rechtschreibschwäche bereits festgestellt und anerkannt worden ist, eine Förderstunde statt. In dieser vermittelt Frau Dr. Kollek den Kindern individuelle Strategien, die den Umgang mit der Lese-Rechtschreibschwäche erleichtern sollen.
- Frau Dr. Kollek führt in Absprache mit den unterrichtenden Lehrkräften regelmäßig Tests zur Erkennung einer Lese-Rechtschreibschwäche durch.
- Erlass zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche
Besonderes
- Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
- Balladenvortrag in den achten Klassen
- Autorenlesungen
- Theater im Werftpark
- Schauspielhaus Kiel
- Antikensammlung
- Märchenerzähler
- Kieler Nachrichten
- Zisch
- ... regelmäßig begrüßen wir Autoren und andere Kulturschaffende oder machen uns selber auf den Weg, um am kulturellen Leben (der Stadt Kiel) teilzunehmen.