Theater in Bestform
Witzige Dialoge, ein kreatives Bühnenbild und große Lust am Schauspielern: Nimmt man diese drei Zutaten und fügt ein engagiertes Leitungsteam, eine versierte Bühnentechnik und eine hervorragende Stückauswahl hinzu, dann gelingt das, was in der vergangenen Woche auf der Bühne unserer Aula zu sehen war: die Aufführung eines überaus unterhaltsamen Theaterstücks, das Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen einem begeisterten Publikum präsentierten. Die Story in Kürze: Im Märchenland haben die jungen Damen aus gutem Hause (äußerst vornehm gespielt von Nina Steubesand, Tabita Reimers, Tomma Stuer und Jette Pfründer) eine große Hoffnung: Sie wollen einen Prinzen an ihrer Seite. Dafür tun sie fast alles, sie nehmen sogar den Tod der vom Aussterben bedrohten Geburtshelferkröten in Kauf. Jede Kröte könnte schließlich ein verwunschener Prinz sein. Das rätselhafte Kröten-Massensterben lockt Kommissare (zum Totlachen: Jakob Stübinger, Luise Kretschmann und Maliha Dehmel) aus dem Menschenland an, die bei ihren Ermittlungen auch auf Rotkäppchen (klasse performt von Zainab Fathallah) und dessen Großmutter (eine Oma aus dem Bilderbuch: Emily Kunz) treffen. Logischerweise ist schnell der Wolf (wie passsend: Wolf Roland) der Verdächtige. Doch Rotkäppchen setzt sich für ihn ein, schließlich will sie ihn heiraten. Das stößt natürlich auf große Ablehnung von allen Seiten und die Katastrophe nimmt ihren Lauf ...
Mit wunderbarer Leichtigkeit und viel Humor gestaltete die Theater-Leitung, die aus Schülerinnen des zehnten Jahrgangs bestand, diesen erstklassigen Theater-Abend. Ihnen und Frau Breuer gilt ein herzlichster Dank für ihr außerordentliches Engagement!
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |